Trockenwaldprojekt in San Martín
Das Projekt wird in der Region San Martín durchgeführt. Es dauert ca. 3 Jahre und verfügt über ein Gesamtbudget von 100.000 €. Die Finanzierung erfolgt über das BMZ zu 75%, die restlichen 25% liegen in der Verantwortung der Projektteilnehmer. Das ist unser Verein zusammen mit dem perunaischen Partner DETEC.
Die Aktivitäten erstrecken sich über 3 Dörfer, werden von ca. 60 Familien getragen. Quinilla ist eine Seltenheit, es kommt in Peru nur in der Provinz Bellavista vor. Dieses Projekt leistet also einen Beitrag zur Erhaltung der Art und der biologischen Vielfalt.
Die Art findet man sonst noch in den Nachbarländern, dort jedoch unter anderen Bezeichnungen. Der botanische Name lautet „Manilkara bidentata“.
.
Aktuell:
-
Trockenwaldprojekt in San Martín, Ende 2020 erfolgreich abgeschlossen 02.03.2021
Nach 27 Monaten Projektlaufzeit konnten wir unser Klimaschutzprojekt in der Pufferzone des Quinilla-Wald-Schutzgebiets zum Nutzen von 60 Familien abschließen. Ziel war es, in den drei in der Provinz Bellavista, im Distrikt Nuevo Lima gelegenen Dörfern Miguel Grau, Nuevo Control und Santa Flor, gleichzeitig die Lebensverhältnisse der Projektteilnehmer zu verbessern und sie zu Umweltleistungen im Waldschutz zu motivieren. Hier im Bombonajillo-Tal am unteren Lauf des Biavo-Flusses leben die weitgehend marginalisierten Kleinbauern noch überwiegend in Subsistenz, die ...
-
Abholzung stoppen - Klima schützen! 24.06.2020
In einer animierten Präsentation stellt der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. seine derzeitigen Klimaschutzprojekte vor: Video Klimaschutzprojekte FPA_2020-06-02
-
Erste Bienenvölker erreichen ihre Bestimmungsorte in unserem Trockenwaldprojekt in San Martín 30.01.2020
Im Flussbecken des Bombonajillo, Bezirk Bajo Biavo in der Region San Martín wird die Bienenzucht im Rahmen des Projekts „NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DES SAISONALEN TROCKENWALDES IM GEBIET DER WALDSCHUTZKONZESSION „EL QUINILLAL“, SAN MARTÍN“ unserer Partnerorganisation DETEC intensiviert. Das Projekt ist kofinanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie den FREUNDESKREIS PERU AMAZONICO e.V. Unser Projekt trägt durch Schulung, Aufforstungsmaßnahmen und Diversifikation der kleinbäuerlichen Erwerbswirtschaft dazu bei, den Klimaschutz zu Gunsten des Trockenwaldes von „El Quinillal“ ...