Amazonien

Diese Seite ist der Ort für alles Besondere, was die Schreiber mit Amazonien verbinden. Das können alle möglichen Erfahrungen, Beobachtungen, Erklärungen, Erlebnisse, Gedanken sein. Für Nachrichten und Ereignisse haben wir die Projektseiten, für Berichte, Studien und Reflektionen, die sich aus der Praxis ableiten, gibt es die Seite Mitarbeit. Hier ist der Platz für Themen, die nicht von der Tagesaktualität gesteuert sind, es kann um Essen und Trinken gehen, um Sitten und Gebräuche, um die Beschreibung der Natur und, und, und…

Das Amazonasbecken ist dafür bekannt, die größte Artenvielfalt in vielen Bereichen vorzuweisen. Wenn man eine Zeit lang hier gelebt hat, kann man sich der Magie dieses Raumes nicht mehr entziehen. Im Freundeskreis Peru Amazonico haben zahlreiche Mitglieder peruanische Lebenspartner aus diesem Raum. Unsere Leser möchten wir ein klein wenig infizieren, in dem wir nach und nach besondere Kostbarkeiten des Raumes vorstellen.

 

 

 

Aktuell:

  • Weitere schwere Menschenrechtsverletzungen in Amazonasregionen Perus 22.04.2022

    Berichten der Indigenen-Organisationen AIDESEP-Ucayali (ORAU) sowie ARPI-SC und der Ombudsstelle ‚Defensoría del Pueblo‘ zufolge wurden am 20.3. 2022 der Indigenen-Vertreter Juan Julio Fernández Hanco (Madre de Dios) und am 22.3.2022 drei weitere Indigene, nämlich Vertreter des Dorfes Santa Teresa (Huánuco/Puerto Inca), Nusat Parisada Benavides De La Cruz, Jesús Berti Antaihua Quispe y Gemerson Pizango Narvaes ermordet. Die neuerliche tödliche Gewalt gegen Indigene veranlasst uns, das Thema noch einmal aufzugreifen. Bereits Anfang Dezember 2021 hatten wir auf ...

  • Erneut tödliche Gewalt gegen Indigene in Amazonasregion Perus 12.12.2021

    Aktuellen Berichten der Indigenen-Organisation AIDESEP zufolge wurde Ende November Lucio Pascual Yumanga, ein Asháninka-Anführer der indigenen Gemeinde ‚La Paz de Pucharine‘ im Distrikt Puerto Bermúdez (Pasco) mit Schussverletzungen leblos aufgefunden. Es wird vermutet, dass er einem Mordanschlag zum Opfer fiel. Dem Präsidenten von AIDESEP nach wird das Dorf La Paz de Pucharine seit einiger Zeit von bewaffneten Gruppen bedroht, die in die Pufferzone des Kommunalreservats ‚El Sira‘ eingedrungen sind. Die Gewalt gegen Umweltschützer und Indigene ...

  • Amazonas Reportagen von H. Willer 09.03.2020

    Anfang 2020 gab die Infostelle Peru aktuelle Reportagen der in Peru lebenden freien Journalistin Hildegard Willer heraus. Unter dem Titel „Zwischen Gold und Klimawandel“ wird in äußerst lebendigen Reportagen von ihren Reisen in die Selva-Regionen von Madre de Dios, Pasco und Loreto berichtet. Der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. veröffentlicht die vorgelegten Recherchen hier: Zwischen_Gold_und_Klimawandel_feb2020