
Knapp 20 Mitglieder und Freunde kamen zur Jahresversammlung des Freundeskreis Peru Amazonico e.V. zwischen 20.5. und 22.5.2022 in Witzenhausen zusammen. Dank Hans-Joachims Vermittlung haben wir
Knapp 20 Mitglieder und Freunde kamen zur Jahresversammlung des Freundeskreis Peru Amazonico e.V. zwischen 20.5. und 22.5.2022 in Witzenhausen zusammen. Dank Hans-Joachims Vermittlung haben wir
Unser im August letzten Jahres gestartetes Projekt konnten wir nun im Frühjahr diesen Jahres erstmals persönlich besuchen. Die Reise durch das ausgedehnte Projektgebiet in den
In einer hybriden Abschlussveranstaltung am 10. März in Cusco wurde unser Wissensaustausch-Projekt, das seit 12 Monaten im Queros-Andendorf, Chua Chua, mit Kofinanzierung von CADEP, GIZ/CIM
Berichten der Indigenen-Organisationen AIDESEP-Ucayali (ORAU) sowie ARPI-SC und der Ombudsstelle ‚Defensoría del Pueblo‘ zufolge wurden am 20.3. 2022 der Indigenen-Vertreter Juan Julio Fernández Hanco (Madre
Der lokale Partner unseres Projekts ‚Allianz für nachhaltige Waldlandschaften‘ konnte bis März des Jahres bereits erste Kooperationsabkommen mit wichtigen Akteuren in den Projektregionen abschließen. So
Mit einem gewissen Stolz führt uns Alberto Challa durch sein Haus mit angeschlossenem Gewächshaus, in dem seine Frau das Gemüse für eine gesündere Ernährung anbaut.
Die Bevölkerung der indigenen Gemeinde Chua Chua, die zur „Nation Queros“ gehört, leidet unter Blutarmut, Unterernährung, schlechtem Zugang zu vitaminreicher Nahrung und schlechten hygienischen Bedingungen
Aktuellen Berichten der Indigenen-Organisation AIDESEP zufolge wurde Ende November Lucio Pascual Yumanga, ein Asháninka-Anführer der indigenen Gemeinde ‚La Paz de Pucharine‘ im Distrikt Puerto Bermúdez
Im Andendorf der Queros, Chua Chua, konnte kürzlich mit Kofinanzierung von CADEP, GIZ/CIM und dem Freundeskreis Peru Amazonico e.V. eine Internet-Relais-Station installiert werden. Hiermit können
26 Mitglieder und Freunde kamen auf Empfehlung und Vermittlung von Wolfgang im Bayrischen Staatsgut in Schwarzenau zusammen. Nach der letztjährigen virtuellen Mitgliederversammlung genossen alle die
In mehr als anderthalb Jahren ausdauernder Konzeption, Planung und Abstimmung mit verschiedenen Akteuren und mit unserem langjährigen Partner in Perú, DETEC, ist nun unser neues
Erneut nahm der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. am Spenden-Voting von ‚Canada-Life‘ teil. Dank der Stimmen von 1.522 Unterstützenden konnten wir den ersten Platz in der
Allianz für Nachhaltige Waldlandschaften (ANW) mit Agroforst und ökologischer Landwirtschaft ist der Titel unseres neuen Projekts, für das wir Fördermittel beantragt haben. In den drei
Nach 27 Monaten Projektlaufzeit konnten wir unser Klimaschutzprojekt in der Pufferzone des Quinilla-Wald-Schutzgebiets zum Nutzen von 60 Familien abschließen. Ziel war es, in den drei
Off