
In einem viertelstündigen Video werden die Anfänge der Agroforstwirtschaft vor 20 Jahren erläutert. FUSEVI und der Freundeskreis Peru Amazonico e.V., unterstützt von BMZ, haben gemeinsam
In einem viertelstündigen Video werden die Anfänge der Agroforstwirtschaft vor 20 Jahren erläutert. FUSEVI und der Freundeskreis Peru Amazonico e.V., unterstützt von BMZ, haben gemeinsam
Bereits im ersten Jahr unseres Projekts „Anpassung an den Klimawandel zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Queros im Andenhochland“ konnten trotz der Corona-Pandemie eine Reihe von
Auf Grund der COVID-19 Pandemie hat der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. sein in Kitzingen vorgesehenes 31. Jahrestreffen kurzer Hand ins Internet verlegt! Dabei haben sich
Die Corona-Pandemie ruft weltweit zahllose Probleme hervor. In den Dörfern der Nation Queros führt dies unter andrem dazu, dass sich die Schulkinder einem massiven Unterrichtsausfall
Freundeskreis Peru Amazonico e.V. dehnt seine Unterstützung für mit dem CORONA-Virus infizierte Menschen auf Gesundheitszentren und Krankenhäuser in verschiedenen Regionen des peruanischen Tieflands aus. Nachdem
In einer animierten Präsentation stellt der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. seine derzeitigen Klimaschutzprojekte vor: Video Klimaschutzprojekte FPA_2020-06-02
Der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. konnte gestern eine erste Spende in Höhe von 3.520,= € an Pater Lombardi im Vikariat von Pucallpa als Corona-Hilfe für
Kurz vor Ende letzten Jahres konnte unser Projekt: „Anpassung an den Klimawandel im Andenhochland der Nation Queros durch Wissensaustausch“ beginnen. Das Projekt führen wir zusammen
Auch wenn uns die Corona-Krise hier zu schaffen macht ist die Situation in Peru – speziell im Raum Pucallpa viel dramatischer – es fehlt vor
Anfang des April hat die „Informationsstelle Peru e.V.“ ihre InfoBlätter-Reihe , in der zuletzt eine Information zum Thema Palmölplantagen in Peru erschienen war, um drei
Wir können es nicht glauben, dass Du nun fehlst in unserer Mitte, denn Du warst doch eines der Gründungsmitglieder des Freundeskreis Peru Amazonico und unserer
Ermüdet vom mehr als 10 Jahre währenden Kampf um die Formalisierung ihres Landbesitzes, forderten Hunderte von Bauern in Pucallpa Anfang Februar 2020 die sofortige Anerkennung
Anfang 2020 gab die Infostelle Peru aktuelle Reportagen der in Peru lebenden freien Journalistin Hildegard Willer heraus. Unter dem Titel „Zwischen Gold und Klimawandel“ wird
Von unserem Projektleiter César Campos wird ein Teilnehmer unseres Projekts ‚Waldschutz für eine nachhaltige Entwicklung‘ vorgestellt. Es ist Jonas Espinoza, ein Biobauer, dessen Finca im
Off