Verein

 

Chronik FINAL.compressed

 

Aktuell:

  • 34. Jahrestreffen und Mitgliederversammlung 20.06.2023

    Am Wochenende 16.6. bis 18.6.2023 fand das Jahrestreffen des Freundeskreis Peru Amazonico e.V. im Rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach statt. Als Tagungsort war die ortsansässige DEULA auserkoren und Carlos hatte dankenswerterweise das Drumherum bestens organisiert. Der traditionelle Ablauf des Treffens wurde von herrlichem Sommerwetter begünstigt und begann mit der Anreise der Teilnehmenden und lockerem ‚come together‘ am Freitagabend. Am Samstag wurde es fachlich, mit Berichten der Beiräte und Arbeitsgruppen (Öffentlichkeitsarbeit, Leitbild, Frauen) sowie mit ausführlichen Informationen zum ...

  • Jahrestreffen des Freundeskreises – diesmal hybrid 25.05.2022

    Knapp 20 Mitglieder und Freunde kamen zur Jahresversammlung des Freundeskreis Peru Amazonico e.V. zwischen 20.5. und 22.5.2022 in Witzenhausen zusammen. Dank Hans-Joachims Vermittlung haben wir in der DEULA wieder hervorragende Tagungsbedingungen vorgefunden. Bereits nach dem Abendessen am Freitagabend haben uns einige Bilder und Infos über die Projektbetreuungsreise von Nelly und Michael auf den aktuellen Stand vor allem über unser Projekt ‚Allianz für Nachhaltige Waldlandschaften‘ gebracht. Am Samstagvormittag war Gelegenheit die Informationen über die Projektarbeit und die ...

  • Jahresversammlung des Freundeskreises – Wiedersehen nach gut zwei Jahren 23.09.2021

    26 Mitglieder und Freunde kamen auf Empfehlung und Vermittlung von Wolfgang im Bayrischen Staatsgut in Schwarzenau zusammen. Nach der letztjährigen virtuellen Mitgliederversammlung genossen alle die Möglichkeit des persönlichen Zusammentreffens an diesem verlängerten Wochenende von 17.-19. Sptember. Das Vereinstreffen bot wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Bereits nach dem leckeren Abendessen am Freitag gab uns Yenny reich illustrierte Informationen zum Stand der Projekte bei den Queros. Ihr Reisebericht ermöglichte vor allem Einblicke in das GIZ/CIM-Projekt Wissensaustausch zur ...