Studienarbeiten
Wir sind sehr daran interessiert, unsere Arbeit wissenschaftlich begleiten zu lassen, und suchen den Austausch mit Hochschulen und Studierenden. Unsere Themen und Projekte bieten viele Ansatzpunkte für Seminar-, Studien- und Diplomarbeiten und eignen sich auch generell für Praxissemester. In Peru haben wir immer wieder Kontakt zu Bildungseinrichtungen, z.B. zur Agaruniversität in Tingo.
Unsere Projekte erhalten meistens eine Förderung durch öffentliche Haushalte. Für diese Zuschüsse muß selbstverständlich Rechenschaft abgelegt werden. Die Einsätze werden darum bereits während ihrer Laufzeit auf unsere eigene Initiative hin evaluiert. Solche eigenen Gutachten könnten den Ansatz für die Themenfindung bilden.
Welche Fachrichtungen bieten sich an? Zunächst sicherlich Biologie, Geographie, Landwirtschaft. Es geht aber noch weiter. Landrechte für die Bauern und Konzessionen für Konzerne sind ein wichtiges Thema in Peru. Ein wesentliches Hilfsmittel in der Umsetzung von Projekten ist die Finanzierung über einen Rotationsfonds. Das berührt Fächer wie Politik, Jura, Wirtschaft, Soziologie. Fortbildungs-maßnahmen gehören immer dazu, für Erwachsene und für Kinder. An der Stelle könnten sich Pädagogen einbringen. Große Sorgen bereitet die Umweltgefährdung durch Bergbau, Ölbohrungen und Goldsuche. Das könnte ein Thema sein für Chemiker oder Ingenieure.
Die Liste ist nicht vollständig, es lassen sich bestimmt noch mehr Einstiege finden. Es spricht auch nichts dagegen, sich bereits in der Schule mit dem Themenkreis zu befassen. Für einen Leistungskurs in Biologie oder Geographie wäre es vermutlich eine Option, unsere Projekte für Referate aufzugreifen.
Kontakt
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Apr
12
Treffen der Frauengruppe
Uhrzeit: ab 16:00
Ort: Berlin
Jun
16
Mitgliederversammlung 2024
Uhrzeit: 10:00
Ort: Brodewin (BB)