Off

Im vierten Jahr unterstützt die Gruppe Eine Welt Partner der KAB Iller-Donau unseren Projektpartner in dem kleinen Urwalddorf Montevideo bei Tingo Maria.

Das Erziehungsministerium in Lima übernimmt die Bezahlung der Lehrer, wenn mindestens 45 Schüler eine Schule besuchen. Im neuen Schuljahr besuchen 12 Schüler die erste Klasse, in den oberen Klassen sind es weniger, weil die Schule noch im Aufbau ist. Dies würde für die Oberschüler bedeuten, einen langen mehrstündigen Weg nach Tingo Maria antreten zu  müssen. Für viele ist diese unmöglich, denn es gibt keine Busverbindung. Diesen Nachteil für die persönliche Entwicklung dieser Schüler begegnet die KAB mit der Unterstützung von Lehrergehältern, die Lehrer kommen dann ins Dorf.

Dies ist eine klassische Unterstützung für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Wir freuen uns über die Solidarität der KAB, die damit unser land- und forstwirtschaftliches Programm sinnvoll ergänzt.

Wer die Arbeit der KAB finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf unser Konto mit dem Zusatz KAB wirksam untermauern.

Ländliche Entwicklung ist immer das Ineinandergreifen vieler Faktoren. Bildung ist nur ein Faktor, aber langfristig ein sehr wichtiger. Die Stärkung der landwirtschaftlichen Produktivität hilft kurzfristig, begleitet von einer besseren Ernährung und Gesundheitsversorgung. Hinter allem steht der Erhalt der Natur für nachhaltig besseres Leben.

Wenn sich eine Gruppe ebenfalls in einem dieser Aspekte engagieren möchte, steht Peru Amazonico als operativer Partner gerne zur Seite.