
In mehr als anderthalb Jahren ausdauernder Konzeption, Planung und Abstimmung mit verschiedenen Akteuren und mit unserem langjährigen Partner in Perú, DETEC, ist nun unser neues Waldschutzprojekt herangereift:
Allianz für nachhaltige Waldlandschaften
Für das Projekt mit einer direkten Zielgruppe von 550 kleinbäuerlichen Familien, einer Laufzeit von 38 Monaten und einem Volumen von gut 1 Mio. Euro erhielten wir Ende Juli grünes Licht von BENGO, dass das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen 75 %igen Finanzierungsanteil übernimmt. Der Rest sind Eigenmittel von DETEC und unserem Freundeskreis.
Damit konnte das Projekt in den drei Regionen: Huánuco, San Martín und Ucayali am 1. August starten. Anfang September fand in Tingo Maria bereits der Eröffnungsworkshop statt auf dem die geplanten Maßnahmen mit Projektmitarbeitenden und Bauernführern der beteiligten Regionen besprochen und abgestimmt wurden.
Das Projekt wird durch Einrichtung weiterer Waldschutzgebiete und Waldrekonstruktion dem Klimawandel entgegentreten! Es will bewirken, dass sich Waldlandschaften und Landwirtschaft nicht länger unversöhnlich gegenüberstehen! Es will, dass Kleinbauern und die in den Waldlandschaften Siedelnden durch ehrlicher Hände Arbeit auskömmlich leben können!
Das erreichen sie, durch Umstellung ihrer Betriebssysteme auf ökologische Landwirtschaft, durch Einführung neuer Techniken, wie Agroforstsysteme, durch Zertifizierung ihrer Erzeugnisse und durch eine bessere Vermarktung der Produkte unter einer Bio-Marke! Dabei sind uns Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit sehr wichtig!
Erfolgsfaktoren sind innovative Kleinbauernfamilien, mit dem Willen ihre Betriebssysteme anzupassen und zum Umweltschutz beizutragen; umsichtige, am Gemeinwohl orientierte Bauernführer, die unternehmerisch handeln und ihr Wissen teilen sowie gut ausgebildetes und erfahrenes Fachpersonal in einem Projektteam mit Berater-Berufung! Der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. wird beratend und steuernd zur Seite stehen.
Wir streben eine Allianz von Akteuren, aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und der Zivilgesellschaft an, die sich dem Klima verpflichtet sehen und der Rolle, die der Waldschutz und eine ökologische Landwirtschaft dabei spielen.
Die Allianz für nachhaltige Waldlandschaften ist offen für Verbündete!
KMH
Off