
Mitgliederversammlung in Kirchheim unter Teck ein Erfolg!
Nach den guten Erfahrungen mit der DEULA Witzenhausen im letzten Jahr trafen wir uns dieses Mal in der DEULA Kirchheim/Teck. Die Vorbereitungen und der Ablauf wurden auch dadurch begünstigt, dass der Leiter, Herr Dr. Haller, unseren Vorsitzenden vom Studium an der Uni Hohenheim her kannte.
Die Möglichkeit, im Außengelände Sapo zu spielen, wurde nicht nur von einigen „alten Hasen“, sondern auch von den jungen Weltwärts-Freiwilligen, die uns am Samstagnachmitag besuchten, mit Begeisterung wahrgenommen.
In intensiven Arbeitsgruppen wurde Bilanz gezogen, Stärken und Schwächen des Projektes Cero Deforestacion wurden analysiert und die strategische Neuausrichtung diskutiert.
Frauen aus Peru Amazonico haben eine neue Arbeitsgruppe angestoßen, die sich sogar unterjährig erneut treffen will.
In der Feed-back-Runde am Ende der Veranstaltung zeigte sich eine große Zufriedenheit mit der diesjährigen Mitgliederversammlung. Das Treffen hat wieder neue Impulse für die Vereinsarbeit gegeben. Die Mitglieder befürworteten die Fortsetzung unserer Projektarbeit. Beim Thema „Cero Deforestacion“ wurde beschlossen, dass wir ein Folgeprojekt beantragen wollen. Es hat sich eine größere Anzahl von Mitstreitern gefunden, sodass der bisherige Koordinator entlastet wird.
Die intensive Arbeit und gute freundschaftliche Atmosphäre wirkt sich auch auf die Mitgliederzahl des Vereins aus, gleich drei neue Mitgliedsanträge wurden gestellt.
Abschied von Kirchheim/Teck (ein Teil war schon abgereist) – im Oktober 2017 sehen wir uns im Hainich/Thürigen wieder.
Muchas gracias an Reinhard Klingler, der das Treffen im Wesentlichen vorbereitet hatte und an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Hellmar Hedder
Off