Off

Die Corona-Pandemie ruft weltweit zahllose Probleme hervor. In den Dörfern der Nation Queros führt dies unter andrem dazu, dass sich die Schulkinder einem massiven Unterrichtsausfall gegenübersehen nachdem die staatlichen Schulen geschlossen wurden. Die vom Erziehungsministerium eingeleiteten Maßnahmen, Unterricht über das Internet oder Radio greifen nicht, da der Empfang schwierig ist bzw. den Familien keine Empfangsgeräte zur Verfügung stehen.

Dies hat den Freundeskreis Peru Amazonico dazu bewogen, die Anschaffung von Lautsprechern für acht Queros-Dörfer zu finanzieren. Die ursprünglich für den Kauf aufladbarer Solarlampen vorgesehenen Spenden in Höhe von 1.600,= Euros (5.800,= Soles) aus der ‚Canada Life‘ Kampagne und von anderen Spendern wurden dafür verwendet. Die Beschaffung erfolgte durch unseren Partner CADEP.

Ziele der Maßnahme sind:

  • Kontinuitätssicherung unseres Projekts „Anpassung der Familien der Nation Queros an den Klimawandel“ zu gewährleisten
  • Zur Durchführung des Lehrplans für das Schuljahr 2020 für die Kinder der Nation Queros einen Beitrag zu leisten
  • Verbreitung von Information und Sensibilisierung von Gemeindebehörden und Familien über persönliche, familiäre und kommunale Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19

Zu diesem Zweck wird auf Distrikt- und Provinzebene von Paucartambo und den Gemeinden eine enge Koordinierung mit der Verbreitung der neuen Bestimmungen durch lokale Radiosender und den städtischen Radiosender aufgebaut. Die verbreiteten Informationen dienen auch der Sensibilisierung für Maßnahmen zur Prävention von Atemwegserkrankungen wie das Coronavirus, seine Ursachen, Folgen sowie die von den Behörden ergriffenen Maßnahmen.

Zwar ist die von der Regierung verhängte Quarantäne aufgehoben worden, aber das Gebiet von Paucartambo schränkt die Einreise in die Provinz immer noch ein. Der Projektträger unternimmt derzeit seit mehr als drei Monaten die ersten Besuche im Projektgebiet unter Berücksichtigung aller Hygienevorschriften, um den direkten Kontakt mit den Behörden und Familien des Projekts wieder aufzunehmen.

Zu den Projektseiten: