Aus dem Alltag der Queros im Hochland von Peru

Jul

19

Uhrzeit: 20:00
Ort: Untergruppenbach, Kath. Gemeindezentrum, Kirchgrund 27

Das Volk der Queros lebt im peruanischen Hochland. Sie hatten sich vor den Spaniern in Höhen von 4.500 m zurückgezogen und haben die Brauchtümer und Traditionen ihrer Vorfahren bis heute erhalten. In den ländlichen Gemeinschaften der Quero-Nation in Dörfern der Provinz Paucartambo/Cusco leben ungefähr 2.500 Frauen und Männer.

Ernesto Apaza und Fermin Quispe sind im Juli auf Deutschlandbesuch und bringen uns ihren Alltag näher. Sie stellen auch aktuelle Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Dörfern vor: So wurden beispielsweise Solarduschen und Toiletten zunächst in den Schulen, später auch in den Wohnhäusern errichtet, um die Ansteckungsgefahr von Krankheiten zu verringern. Photovoltaikanlagen auf Schulen ermöglichen elektrisches Licht im Klassenzimmer und der integrierten Lehrerwohnung sowie den Einsatz von Laptops, Beamern etc. für einen verbesserten Unterricht. Da auf 4.500 m im Freien kein Gemüse wächst, wurden für eine ausgewogenere Ernährung auch Gewächshäuser gebaut.

                                            Ernesto und Fermin hier bei unserer Jahresversammlung in München

Herzlich laden wir Sie zu dieser Veranstaltung ein und zum Austausch mit den beiden peruanischen Gästen.