
Von Ende Juni an war Eugen Bruder 4 Wochen in Peru, um dort die peruanischen Freunde zu besuchen. Seine Reise erstreckte sich dieses Mal über sehr viele Orte. Damit ergibt sich die Gelegenheit, viele persönliche Gespräche zu führen. Fortschritte im Projekt sind sichtbar. Die neuen Herde erleichtern das Kochen und Backen, auch mit der Anpflanzung von Moringa geht es voran.
Unter den Nachrichten befindet sich auch eine Übersicht über die Vergabe der Kleinkredite an die Bauern. Knapp 2/3 der Teilnehmer haben inzwischen ihre Finanzierungshilfe abgerufen, viele davon den ganzen Betrag, bei manchen steht noch ein Rest offen. Diese Bauern haben ca. 75% des Geldes bekommen, das für sie vorgesehen ist. Das übrige Drittel der Teilnehmer steht noch in der Warteschlange. Damit haben wir die Kreditvergabe ungefähr zur Hälfte des Gesamtvolumens abgewickelt. Die Bauern verwenden diese Mittel in vielfältiger Weise. Angeschafft werden Pflanzen, Arbeitsgeräte, Baumaterial, Draht für Zäune usw.
Hier sind einige Fotos von Eugen, die natürlich in nächster Zeit noch ergänzt werden:
- Bäuerinnen in Zapotillo
- Alejandro an seinen Bienenstöcken
- Gottfried Prantl, unser Bienenexperte, zusammen mit Homero Urquía, der sich für die Arbeit am Bienenstock rüstet
- Schutzanzüge für die Arbeit mit den Bienen
- Rio Azul
- Eugen auf dem Weg nach Felipe Pinglo
- Versammlung in Tingo Maria, vorne rechts die neue Geschäftsführerin der Divisoria
- Alejandro Altuna, der Vorsitzende der Öko-Jungbauern von Panaillo, heißt uns willkommen.
- Naturmedizin aus dem Urwald. – Projektteilnehmer aus dem Distrikt Yarinacocha stellten die einzelnen Pflanzen mit ihren Wirkungen vor, einige erklärten, wie sie sich selbst damit geheilt hatten.
- Es gibt Rührkuchen
- Moringapflanzen sind gewachsen
- Landmaschinen, Eugen hat eine Präsentation des peruanischen Landwirtschaftsministeriums angesehen
Off