Alle Beiträge in: "Projekte"
- Neue Organisationsstruktur für das Projekt Cero Deforestación
Zum Jahresende 2016 war die Projektarbeit mit dem Projektträger Cooperativa Divisoria offiziell abgelaufen. Der Projektkoordinator konnte nicht weiter aus dem Projektbudget bezahlt werden und suchte…
- 16 verbesserte Küchen
Die Küchenherde kommen allmählich voran. Aktuell haben wir bei 16 Familien Herde mit Rauchabzug installiert, 4 warten noch auf die Lieferung. Die neueste Rückmeldung kam…
- Aktueller Stand im Projekt „Cero Deforestación“
Dieser Eucalyptus wurde von dem Promotor und Bauern Homero in Panaillo bei Pucallpa vor 10 Monaten gepflanzt. Unglaublich, wie er sich in der kurzen Zeit…
- Das Kraftwerk steht wieder
Die letzten Nachrichten vor Weihnachten handelten vom Außenbereich. Damals wurden die Masten neu aufgestellt und Versorgungsleitungen neu verlegt. Im Januar und Februar 2016 haben wir…
- Puente Piedra – die Familien freuen sich über neue Küchen
Erik Moreno Patricio hat aktuelle Nachrichten aus dem Dorf Puente Piedra übermittelt. Die Familien von Santos und Honorio haben gerade ihre neuen Küchenherde bekommen. In diesem…
- Rundbrief zu Weihnachten 2015
Liebe Freunde und Förderer, das Kalenderjahr ist schon fast vergangen, so dass es sich lohnt, kurz Rückblick zu halten. Das Jahr 2015 war für unseren…
- Die Dorfgemeinschaft baut die neue Stromleitung auf
Lange hat es gedauert, doch das Warten hat sich gelohnt. Vor einigen Tagen haben sich die Freiwilligen aus Montevideo gemeldet. Flavio Hellenthal und Ludwig Lorenzen…
- Zwischenbericht Herbst 2015
Victor Abarca Pajuelo, der Projektkoordinator auf peruanischer Seite, liefert regelmäßig Quartalsberichte, welchen Fortschritt „cero deforestación“ gemacht hat. Zone Pucallpa Das Gebiet bei Pucallpa liegt im…
- Bienenhaltung nimmt neuen Anlauf
In der Nähe von Pucallpa gab es noch Reste einer Bienenhaltung, aus dem alten Projekt haben 2 Stöcke überlebt. Das Hauptproblem waren der Verlust von…
- Die Baustelle erwacht
Nach einer langen Zeit der Vorbereitung ist es nun endlich soweit, dass die Instandsetzung des Wasserkraftwerks beginnt. Im September/Oktober wird wohl das Ziel erreicht. Es war…
- Reparatur des Wasserkraftwerks – Zwischenstand 2014/15
Wo stehen wir Anfang 2015 mit unserem Vorhaben, die Leute in Montevideo wieder mit Strom zu versorgen? Der Wille dazu stand schon lange fest, es…
- Kaffeegenossenschaft Divisoria auf der Suche nach neuen Märkten
Besuch von Vertretern der Kaffeegenossenschaft Divisoria aus Peru am 13. und 14.2.2015 Am 13. Feb. gab es einen Info-Abend im kath. Gemeindezentrum in Untergruppenbach. Es…
- Süd-Nord-Austausch startet in Berlin und Lamas
Bald haben wir in Berlin Gäste aus Peru. Ab April 2015 beginnen wir mit 4 Teilnehmern das 1. Projekt „Globales Lernen“ im Rahmen des Programms…
- Instandsetzen des Wasserkraftwerks im Dorf Montevideo – Spendensammlung
Ausgangslage: Montevideo ist ein kleines Dorf in Zentral-Peru, am Osthang der Anden auf 1500 Metern Höhe. Nachdem es vor 45 Jahren von 7 Siedlern gegründet…
- Projekt „Cero Deforestación“ schützt den Regenwald
Projektziel Nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation in Bauerngemeinden im Amazonasgebiet und Vermeidung von weiterer Abholzung des Regenwaldes und damit praktizierter Umweltschutz. Das Konzept Das Projekt entstand…