Alle Beiträge in: "Dorfprojekt Montevideo"
- Kürbisanbau in Montevideo
Im Rahmen der noch verfügbaren Kredite des Fondo Rotativo nutzten zahlreiche Landwirte von Montevideo das Angebot der bäuerlichen Kreditorganisation CSCD, um Kürbisse für den Markt…
- Das Kraftwerk steht wieder
Die letzten Nachrichten vor Weihnachten handelten vom Außenbereich. Damals wurden die Masten neu aufgestellt und Versorgungsleitungen neu verlegt. Im Januar und Februar 2016 haben wir…
- Die Dorfgemeinschaft baut die neue Stromleitung auf
Lange hat es gedauert, doch das Warten hat sich gelohnt. Vor einigen Tagen haben sich die Freiwilligen aus Montevideo gemeldet. Flavio Hellenthal und Ludwig Lorenzen…
- Die Baustelle erwacht
Nach einer langen Zeit der Vorbereitung ist es nun endlich soweit, dass die Instandsetzung des Wasserkraftwerks beginnt. Im September/Oktober wird wohl das Ziel erreicht. Es war…
- Reparatur des Wasserkraftwerks – Zwischenstand 2014/15
Wo stehen wir Anfang 2015 mit unserem Vorhaben, die Leute in Montevideo wieder mit Strom zu versorgen? Der Wille dazu stand schon lange fest, es…
- Instandsetzen des Wasserkraftwerks im Dorf Montevideo – Spendensammlung
Ausgangslage: Montevideo ist ein kleines Dorf in Zentral-Peru, am Osthang der Anden auf 1500 Metern Höhe. Nachdem es vor 45 Jahren von 7 Siedlern gegründet…
- Montevideo – Vorgeschichte bis 2001
Anmerkung: dieser Artikel stammt aus dem Jahre 2001, bitte bei Zeitangaben und Zahlen daran denken… Montevideo Das Dorf Montevideo ist vor 34 Jahren von Siedlern…