Alle Beiträge in: "cero deforestación"

  1. Kürbisanbau in Montevideo

      Im Rahmen der noch verfügbaren Kredite des Fondo Rotativo nutzten zahlreiche  Landwirte von Montevideo das Angebot der bäuerlichen Kreditorganisation  CSCD, um Kürbisse für den Markt…

  2. Positive Erfahrungen mit Kakao in Agroforst in Bolivien

    Medienmitteilung vom 23.02.2017 Kakaobauern können mit Agroforstsystemen das Einkommen verbessern Der Langzeitversuch in Bolivien (Bild oben): links das Agroforstsystem, rechts die Monokultur. Den Film dazu…

  3. Neue Organisationsstruktur für das Projekt Cero Deforestación

    Zum Jahresende 2016 war die Projektarbeit mit dem Projektträger Cooperativa Divisoria offiziell abgelaufen. Der Projektkoordinator konnte nicht  weiter aus dem Projektbudget bezahlt werden und suchte…

  4. 16 verbesserte Küchen

    Die Küchenherde kommen allmählich voran. Aktuell haben wir bei 16 Familien Herde mit Rauchabzug installiert, 4 warten noch auf die Lieferung. Die neueste Rückmeldung kam…

  5. Aktueller Stand im Projekt „Cero Deforestación“

    Dieser Eucalyptus wurde von dem Promotor und Bauern Homero in Panaillo bei Pucallpa vor 10 Monaten gepflanzt. Unglaublich, wie er sich in der kurzen Zeit…

  6. Puente Piedra – die Familien freuen sich über neue Küchen

    Erik Moreno Patricio hat aktuelle Nachrichten aus dem Dorf Puente Piedra übermittelt. Die Familien von Santos und Honorio haben gerade ihre neuen Küchenherde bekommen. In diesem…

  7. Rundbrief zu Weihnachten 2015

    Liebe Freunde und Förderer, das Kalenderjahr ist schon fast vergangen, so dass es sich lohnt, kurz Rückblick zu halten. Das Jahr 2015 war für unseren…

  8. Zwischenbericht Herbst 2015

    Victor Abarca Pajuelo, der Projektkoordinator auf peruanischer Seite, liefert regelmäßig Quartalsberichte, welchen Fortschritt „cero deforestación“ gemacht hat. Zone Pucallpa Das Gebiet bei Pucallpa liegt im…

  9. Kaffeegenossenschaft Divisoria auf der Suche nach neuen Märkten

    Besuch von Vertretern der Kaffeegenossenschaft Divisoria aus Peru am 13. und 14.2.2015 Am 13. Feb. gab es einen Info-Abend im kath. Gemeindezentrum in Untergruppenbach. Es…

  10. Projekt „Cero Deforestación“ schützt den Regenwald

    Projektziel Nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation in Bauerngemeinden im Amazonasgebiet und Vermeidung von weiterer Abholzung des Regenwaldes und damit praktizierter Umweltschutz. Das Konzept Das Projekt entstand…