Alle Beiträge in: "Projekte"
- Zweite Projektreise – Allianzen für nachhaltige Waldlandschaften
Im September letzten Jahres besuchten unser Vorsitzender Eugen und Anton, ein Gründungsmitglied unseres Vereins, das Projekt erneut. Hier ihr Bericht: Zuerst waren wir in 2…
- Vertragsunterzeichnung CEBE/CADEP-FPA
Freundeskreis Peru Amazonico unterstützt dank breiter Unterstützung das Bildungszentrum für Sonderpädagogik (CEBE) „Don José de San Martín“ in Cusco, Perú. Durch private Spenden kam der…
- Erste Betreuungsreise zum Projekt Allianzen für Nachhaltige Waldlandschaften
Unser im August letzten Jahres gestartetes Projekt konnten wir nun im Frühjahr diesen Jahres erstmals persönlich besuchen. Die Reise durch das ausgedehnte Projektgebiet in den…
- Wichtige Allianzen für Waldschutz und ökologische Landwirtschaft geschmiedet
Der lokale Partner unseres Projekts ‚Allianz für nachhaltige Waldlandschaften‘ konnte bis März des Jahres bereits erste Kooperationsabkommen mit wichtigen Akteuren in den Projektregionen abschließen. So…
- Neues Klimaschutzprojekt gestartet!
In mehr als anderthalb Jahren ausdauernder Konzeption, Planung und Abstimmung mit verschiedenen Akteuren und mit unserem langjährigen Partner in Perú, DETEC, ist nun unser neues…
- Freundeskreis Peru Amazonico gewinnt Voting-Aktion von ‚Canada Life‘
Erneut nahm der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. am Spenden-Voting von ‚Canada-Life‘ teil. Dank der Stimmen von 1.522 Unterstützenden konnten wir den ersten Platz in der…
- Fördermittel beantragt für ein neues Klimaschutzprojekt
Allianz für Nachhaltige Waldlandschaften (ANW) mit Agroforst und ökologischer Landwirtschaft ist der Titel unseres neuen Projekts, für das wir Fördermittel beantragt haben. In den drei…
- Trockenwaldprojekt in San Martín, Ende 2020 erfolgreich abgeschlossen
Nach 27 Monaten Projektlaufzeit konnten wir unser Klimaschutzprojekt in der Pufferzone des Quinilla-Wald-Schutzgebiets zum Nutzen von 60 Familien abschließen. Ziel war es, in den drei…
- Vor 20 Jahren begann der Freundeskreis, die Agroforstwirtschaft zu fördern
In einem viertelstündigen Video werden die Anfänge der Agroforstwirtschaft vor 20 Jahren erläutert. FUSEVI und der Freundeskreis Peru Amazonico e.V., unterstützt von BMZ, haben gemeinsam…
- Klassifizierung von Alpakawolle, ein Workshop bei den Queros
Bereits im ersten Jahr unseres Projekts „Anpassung an den Klimawandel zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Queros im Andenhochland“ konnten trotz der Corona-Pandemie eine Reihe von…
- Unsere CORONA-Nothilfe wird ausgeweitet
Freundeskreis Peru Amazonico e.V. dehnt seine Unterstützung für mit dem CORONA-Virus infizierte Menschen auf Gesundheitszentren und Krankenhäuser in verschiedenen Regionen des peruanischen Tieflands aus. Nachdem…
- Abholzung stoppen – Klima schützen!
In einer animierten Präsentation stellt der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. seine derzeitigen Klimaschutzprojekte vor: Video Klimaschutzprojekte FPA_2020-06-02
- Erste Bienenvölker erreichen ihre Bestimmungsorte in unserem Trockenwaldprojekt in San Martín
Im Flussbecken des Bombonajillo, Bezirk Bajo Biavo in der Region San Martín wird die Bienenzucht im Rahmen des Projekts „NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DES SAISONALEN TROCKENWALDES IM…
- Das spezielle Bildungszentrum „Don José de San Martín“ in Cusco braucht Unterstützung:
Als Arbeitskreis “Illaryi“[1] im Freundeskreis Peru Amazonico e.V. versuchen wir, eine z.Z. noch kleine Gruppe, das Spezielle Bildungszentrum Don José de San Martín in Cusco…
- „Trockenwaldschutzprojekt“
Meldung vom 29.10.2018 Start des Trockenwaldschutzprojekts in San Martín Das zur Förderung durch Mittel des BMZ eingereichte Projekt zur ‚nachhaltigen Entwicklung in der Pufferzone der…