Alle Beiträge in: "Allgemein"
- Vor 20 Jahren begann der Freundeskreis, die Agroforstwirtschaft zu fördern
In einem viertelstündigen Video werden die Anfänge der Agroforstwirtschaft vor 20 Jahren erläutert. FUSEVI und der Freundeskreis Peru Amazonico e.V., unterstützt von BMZ, haben gemeinsam…
- Online Jahrestreffen des Freundeskreis Peru Amazonico e.V. – 6.9.2020
Auf Grund der COVID-19 Pandemie hat der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. sein in Kitzingen vorgesehenes 31. Jahrestreffen kurzer Hand ins Internet verlegt! Dabei haben sich…
- Mit Lautsprechern gegen Schulunterrichtsausfall in den Gemeinden der Nation Queros zu Zeiten von COVID-19
Die Corona-Pandemie ruft weltweit zahllose Probleme hervor. In den Dörfern der Nation Queros führt dies unter andrem dazu, dass sich die Schulkinder einem massiven Unterrichtsausfall…
- Unsere CORONA-Nothilfe wird ausgeweitet
Freundeskreis Peru Amazonico e.V. dehnt seine Unterstützung für mit dem CORONA-Virus infizierte Menschen auf Gesundheitszentren und Krankenhäuser in verschiedenen Regionen des peruanischen Tieflands aus. Nachdem…
- Abholzung stoppen – Klima schützen!
In einer animierten Präsentation stellt der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. seine derzeitigen Klimaschutzprojekte vor: Video Klimaschutzprojekte FPA_2020-06-02
- Erste CORONA-Spende nach Pucallpa überwiesen!
Der Freundeskreis Peru Amazonico e.V. konnte gestern eine erste Spende in Höhe von 3.520,= € an Pater Lombardi im Vikariat von Pucallpa als Corona-Hilfe für…
- Neues Queros-Projekt im Dezember 2019 gestartet
Kurz vor Ende letzten Jahres konnte unser Projekt: „Anpassung an den Klimawandel im Andenhochland der Nation Queros durch Wissensaustausch“ beginnen. Das Projekt führen wir zusammen…
- Spendenaufruf zur Corona-Hilfe in Pucallpa
Auch wenn uns die Corona-Krise hier zu schaffen macht ist die Situation in Peru – speziell im Raum Pucallpa viel dramatischer – es fehlt vor…
- Aktuelle InfoBlätter der Informationsstelle Peru
Anfang des April hat die „Informationsstelle Peru e.V.“ ihre InfoBlätter-Reihe , in der zuletzt eine Information zum Thema Palmölplantagen in Peru erschienen war, um drei…
- Bäuerliche Forderung nach Landtiteln
Ermüdet vom mehr als 10 Jahre währenden Kampf um die Formalisierung ihres Landbesitzes, forderten Hunderte von Bauern in Pucallpa Anfang Februar 2020 die sofortige Anerkennung…
- Erste Bienenvölker erreichen ihre Bestimmungsorte in unserem Trockenwaldprojekt in San Martín
Im Flussbecken des Bombonajillo, Bezirk Bajo Biavo in der Region San Martín wird die Bienenzucht im Rahmen des Projekts „NACHHALTIGE ENTWICKLUNG DES SAISONALEN TROCKENWALDES IM…
- Rang 3 bei Abstimmung – wir gewinnen 1.000 Euro
Auch in diesem Jahr 2019 hat eine Spendenabstimmung bei „Canada Life“ stattgefunden, an der wir teilgenommen haben. Wir haben es mit grossem Einsatz vieler Mitglieder…
- Neues Vereinslogo
Wir haben ein neues Logo entworfen, das nun ein wenig abstrakter gestaltet ist als es vorher der Fall war. Das Symbol eines tropischen Baums ist…
- Wissens- und Erfahrungstransfer in der Queros-Gemeinde Ccoluyo
Das Projekt hat 3 Hauptziele: Wissen über den Bau von Wohnhäusern mit gesundem Wohnklima Wissen über die Effekte des Klimawandels und der Anpassung der Lebensweise…
- Abstimmaktion zugunsten von Schulkindern im Hochland Perus
Bei der Abstimmaktion für ein Projekt zugunsten Schulkindern im Hochland Perus haben wir durch breite Beteiligung Platz 3 erreicht, und damit 1.000 € gewonnen. Allen,…