Aktueller Stand im Projekt „Cero Deforestación“ Geschrieben am November 18, 2016 von peru

Off

eucalipto de homero con 10 mesesDieser Eucalyptus wurde von dem Promotor und Bauern Homero in Panaillo bei Pucallpa vor 10 Monaten gepflanzt. Unglaublich, wie er sich in der kurzen Zeit entwicklet hat. Schön, dass das Projekt solche Früchte trägt, danke an alle Teilnehmer!

 

Die Bauern aus dem Dorf Panaillo haben bei einem Wettbewerb der Regionalregierung mit ihrem Camu Camu – Projekt gewonnen und bekamen Werkzeuge (Astscheren, Freischneider) und eine Verarbeitungsanlage für Camu camu überreicht. Dieses Teilprojekt ist einbebettet in unser Regenwaldschutzprojekt, um auch staatliche peruanische Mittel zu erhalten. Camu camu erschließt den Zugang zu weiteren Geldtöpfen und erweitert die Produktpalette der Bauern. So steigen die Chancen auf wirtschaftlichen Erfolg.

 

So sieht die Frucht aus

camu-camuCamu camu ist eine kirsch-ähnliche Frucht mit sehr viel Vitamin C, der Strauch wächst auch wild an Flussufern und übersteht Überschwemmungen. Man kann daraus Saft herstellen.

In Puente Piedra macht die Agroforstkultur mit Kaffee Fortschritte.

 

Das Regenwaldschutzprojekt zusammen mit 200 Familien im Raum Tingo Maria und Pucallpa läuft demnächst aus. Offizielles Ende ist der 31.12.2016, allerdings stehen noch erhebliche Mittel für den Rotativfonds zur Verfügung. Damit diese überlegt eingesetzt werden können, hat das BMZ einer kostenneutralen Verlängerung bis 30.6.2017 zugestimmt.

Hier ein paar Beispiele für den Einsatz der Kredite:

15032874_10209160678428571_935200818475628697_n

Der Projektteilnehmer Lolo Mateo Luis aus dem Dorf Margarita zeigt die Investition seines Rotativkredits: Verbesserung der Kaffeeaufbereitungsanlage.

 

schweinzucht-von-antonia-finanziert-mit-dem-rotativfonds

Die Projektteilnehmerin Antonia aus dem Dorf Margarita freut sich, dass ihre Schweine gedeihen. Auch diese und der Stall wurden mit Mitteln aus dem Rotativkredit finanziert.

 

presentacion-de-las-ventajas-de-la-ecococinas-a-pasantes-promovidos-por-el-proyecto-cero-deforestacion-en-pucallpa

Solche verbesserte Herde für Holzfeuerung können auch mit dem Kredit angeschafft werden. Unser Verein bezuschusst die Anschaffung mit 20% der Kosten.

Zu den Projektseiten: